Blitzschutz

Ein Gewitter kann binnen Sekunden erhebliche Schäden anrichten. Ein professioneller Blitzschutz leitet gefährliche Überspannungen sicher ab und verhindert, dass Gebäude, technische Anlagen oder sogar Menschen zu Schaden kommen.

Vorteile von Blitzschutzanlagen

Blitzschutzanlagen erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern schonen auch langfristig Ihre Nerven und den Geldbeutel. Die Wahrscheinlichkeit von Schäden an der Immobilie oder Elektrogeräten durch Blitzeinschlag sinkt drastisch. Speziell im flachen Marchfeld sind Blickschutzanlagen eine wichtige Schutzeinrichtung. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

Häufige Fragen zum Blitzschutz

Von der Installation bis zur Wartung – wenn es um Blitzschutz geht, tauchen immer wieder Fragen auf. Wir beantworten alle weiteren Fragen gerne auch in einem freundlichen Telefonat oder per E-Mail.

Jetzt kontaktieren
  • Warum ist eine Blitzschutzanlage so wichtig?

    Ein Blitz kann massive Überspannungen erzeugen, die Gebäude und sensible Elektronik beschädigen. Mit einer professionellen Blitzschutzanlage leitest du die Energie kontrolliert ab und vermeidest hohe Reparaturkosten oder Personenschäden.

  • Gibt es gesetzliche Vorschriften oder Normen für den Blitzschutz?

    Ja, in Österreich kommen unter anderem die ÖVE/ÖNORM-Vorschriften zur Anwendung. Insbesondere bei öffentlichen Gebäuden, größeren Industrieanlagen und bestimmten Wohnbauten ist ein geprüfter Blitzschutz vorgeschrieben. Empfehlenswert ist eine Blitzschutzanlage dennoch für jedes Haus um die Risiken zu minimieren.

  • Wie oft muss eine Blitzschutzanlage gewartet werden?

    Die Wartungsintervalle hängen von der jeweiligen Norm und dem Standort ab. Als Faustregel gilt eine Überprüfung alle zwei bis vier Jahre. Durch regelmäßige Kontrollen stellen Sie sicher, dass alle Komponenten einwandfrei funktionieren und ein Blitzeinschlag keine groben Konsequenzen nach sich zieht.

  • Was kostet eine Blitzschutzanlage?

    Die Kosten variieren je nach Gebäudetyp und gewünschtem Schutzumfang. Eine grundlegende Anlage für ein Einfamilienhaus ist meist günstiger als ein umfassendes System für ein großes Industriegebäude. Gerne beraten wir Sie individuell zu den passenden Lösungen.