Elektrobefund & Elektrische Anlagenüberprüfung

Als erfahrener Elektriker-Betrieb bieten wir professionelle Überprüfungen Ihrer elektrischen Anlagen mit detailliertem Elektrobefund. Unsere qualifizierten Elektrotechniker sorgen für Ihre Sicherheit und die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften.

ein Mann kontrolliert die elektrischen Anlagen

Warum ein Elektrobefund wichtig ist?

✓  Gesetzliche Verpflichtung für Gebäudeeigentümer

✓  Nachweis für Versicherungen im Schadensfall
✓  Früherkennung potenzieller Gefahrenquellen
✓  Dokumentation des technischen Zustands
✓  Werterhalt Ihrer Immobilie

Häufig gestellte Fragen zum Elektrobefund

Wir beantworten gerne all Ihre Fragen in einem freundlichen Telefonat oder auch per E-Mail.

Jetzt kontaktieren
  • Was ist ein Elektrobefund und wofür braucht man ihn?

    Ein Elektrobefund ist mehr als nur ein technisches Dokument – er ist Ihr Nachweis für die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen. Dieses wichtige Dokument wird von qualifizierten Elektrotechnikern erstellt und ist gesetzlich vorgeschrieben. Es dient nicht nur als Nachweis für Versicherungen im Schadensfall, sondern ist auch bei Vermietung oder Verkauf von Immobilien unerlässlich. Der Befund bestätigt, dass Ihre elektrischen Installationen den aktuellen Normen und Vorschriften entsprechen.

  • Wie oft muss ein Elektrobefund erneuert werden?

    Die Häufigkeit der erforderlichen Überprüfungen ist klar geregelt und variiert je nach Gebäudeart. Während private Wohngebäude alle 10 Jahre überprüft werden müssen, gilt für gewerbliche Objekte ein 5-Jahres-Rhythmus. Öffentliche Gebäude benötigen sogar alle 3 Jahre einen neuen Elektrobefund. In besonderen Fällen, etwa bei erhöhter Gefahr, können auch kürzere Prüfintervalle vorgeschrieben sein.

  • Was kostet ein Elektrobefund? 

    Die Kosten für einen Elektrobefund sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Dabei spielen die Größe des Objekts, die Anzahl der vorhandenen Stromkreise sowie das Alter der Anlage eine entscheidende Rolle. Wir steelen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

  • Was wird bei einem Elektrobefund überprüft? 

    Bei der Erstellung eines Elektrobefunds führen unsere Techniker eine umfassende Prüfung durch. Diese beinhaltet die Kontrolle aller Sicherungseinrichtungen, Fehlerstromschutzschalter und der Erdungsanlage. Auch der Zustand von Kabeln, Verbindungen, Schaltern und Steckdosen wird genau unter die Lupe genommen. Besonderes Augenmerk liegt auf den Verteilerkästen und der Messung von Isolationswiderständen. Alle Schutzmaßnahmen werden auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft.

  • Was passiert bei Mängeln im Elektrobefund?

    Werden bei der Überprüfung Mängel festgestellt, dokumentieren wir diese sorgfältig im Befund. Je nach Schwere der Mängel erfolgt eine Einstufung der Dringlichkeit. Sicherheitskritische Probleme müssen umgehend behoben werden, während bei weniger kritischen Mängeln ein angemessener Zeitrahmen für die Behebung festgelegt wird. Nach der Mängelbehebung führen wir eine Nachprüfung durch und stellen einen aktualisierten Befund aus. Dies gewährleistet, dass Ihre elektrische Anlage wieder allen Sicherheitsanforderungen entspricht.